BSN Erfolgreich bei der Kreismeisterschaft

8x Gold für die BSN

Bei den Kreismeisterschaften gab es wieder viele Anstecknadeln für die Siegerplätze bei den BSN in der Einzelwertung. Der SV Tell Weilheim lag mit 10x Gold 4x Silber und 1 Bronze klar vor den Nürtinger Schützen mit 7x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. Es waren 37 Teilnehmer des Gau Teck auf den Bogenplatz vom SV Tell Weilheim gekommen.

Am Sonntag war schon um 9.00 Uhr der neu angelegte Bogenplatz für die Schützen der Kreismeisterschaft im Freien bereit. Nach dem Grußwort von Kreisbogenreferentin Karin Dorbat vom SV Tell Weilheim und dem Kampfrichter Michael Koch sowie Matthias Meudt startete der Wettkampf mit dem Einschießen. Um die Kapazität des Bogenplatzes auszunützen wurden in die Kreismeisterschaften der Schützenkreis Lichtenstein mit einbezogen und auch Nils Köhler begrüßte die. Schützen aus Laichingen , Dottingen und Mehrstetten.

Alle Altersklassen von der Schülerklasse C mit erst neun Jahren bis zu den Senioren waren vertreten. Auch Einsteiger, die erst seit Kurzem zum Bogensport gefunden hatten und noch nicht auf die volle Distanz schießen konnten, hatte hier ihre Chance. Das zeigte, dass dieser Sport ein ganzes Leben lang betrieben werden kann. Schon die ersten Pfeile konzentrierten sich im Gold. In der Herrenklasse waren vier Schützen am Start und Thomas Keller von SV Tell Weilheim, dominierte das Feld mit 579 Ringen auf 70m Distanz. Platz zwei ging nach Weilheim an Andreas Tell und Waldemar Huber von den BSN konnte mit 548 die Bronzenadel gewinnen. Detlef Manns startete in der Mastersklasse und 557 Ringe sicherten ihm den Titel vor Isuf Bytyqi SV Tell Weilheim und Thiemo Kammerer, BSN. Bei den Senioren ging der Sieg an den SV Tell Weilheim mit Michael Allmendinger (608)war gefolgt Thomas Burk mit 597 Ringen und Alexander Filep (512) beide BSN. Leonard Bernig von den BSN gewann die Jugendklasse mit 542 Ringen bei der Schießdistanz von 60m. Die Juniorenlasse gewann Fabian Kuhn mit 629 Ringen vor Lasse Frischknecht beide aus Weilheim. Fabian Kuhn siegte in der Juniorenklasse Compound (664), wobei er schon am Morgen mit  dem Recurvebogen am Start war.

In der Klasse der Blankbogenschützen dominierte der langjährige Nürtinger Schütze Richard Klesmann mit starken 633 Ringen in der Mastersklasse vor seinen Vereinskollegen Jürgen Scholl (542) und Andreas Grupp (513). Klaus Kuhn aus Nürtingen bekam in der Seniorenklasse der Blankschützen mit 485 Ringen die goldene Nadel. Sieger bei den Neueinsteigern auf 40m Entfernung wurde Paul Lips mit 544 Ringen vor Sophia Holzwarth. Rosalie Krämer hatte ihre Scheibe 10m entfernt aufgestellt und konnte dort in der Klasse Recurve Para 611 Ringe erzielen.

Bild (thb) v.l. Nürtinger Blankbogenschützen v.l. Jürgen Scholl, Richard Klesmann, Klaus Kuhn, und Andreas Grupp

 

 

Großartige Neuigkeiten,
im Namen der Vorstandschaft und des Sportleiters gratulieren wir Richard Klesmann zum neuen BSN-Vereinsrekord in der Masterklasse Blank.

Richard schoss vergangener Woche bei den Kreismeisterschaften in Weilheim/Teck 633 Ringe und verbesserte seinen 2024 geschossenen Rekord um gleich 10 Ringe!

Der aktuelle Württembergische Rekord liegt bei „nur“ 630 Ringe. Leider zählt dieses Ergebnis nicht um einen neuen Rekord melden zu können.

Die Übersicht der bisher geleisteten Rekorde findet Ihr hier:
https://www.bs-nuertingen.info/uebersicht-der-vereinsrekorde/
https://www.wsv1850.de/images/PDF-Dateien_2025/Sport/WSV-Rekorde-Bogen-im-Freien_2025_v1.pdf

Link Ergebnisse KM 2025:
https://www.bs-nuertingen.info/ergebnisse-kreismeisterschaften-bogen-im-freien-2025-gau-teck/