
Gold und Silber trotz großer Hitze
Bei den Württembergischen Meisterschaften Feld der Bogenschützen gab es Gold für Richard Klesmann und Manja Conrad. Silber wurde Richard Klesmann zu teil und eine Bronzemedaillen gewann Brigitte Holojuch.
Ein anspruchsvoller Parcours erwartete die Schützen in Magstadt zu den Württembergischen Meisterschaften. Der Juni hatte hohe Temperaturen im Gepäck und aus einem kühlen Morgen wurde ein heißer Nachmittag.
108 Schützen aufgeteilt in 30 Gruppen schossen auf bekannte sowie auch unbekannte Distanzen. Bergaufschüsse forderten die Schützen genauso wie auch sehr steile Bergabschüsse. Die Sonne brachte Schattenspiele in den Wald und machte das Schätzen der Entfernung zur Scheibe schwierig. Erfahrene Schützen hatten mit diesen Lichtverhältnissen Vorteile, weil sie das von anderen Parcours schon einmal trainieren konnten. Besonders die Schüsse am Waldrand im Halbschatten, die auch die längsten Distanzen stellten, machte die Entfernungsschätzung schwierig.
Die Nürtinger Schützen waren in diesem Jahr alles Blankbogenschützen. Gold gab es in der Damenklasse Master für Manja Conrad und Bronze für Brigitte Holojuch. In der Herren Mastersklasse gewann Richard Klesmann Silber. Jürgen Scholl, Dietmar Mangold, Rolf Schirrmacher konnten die Plätze 7, 10 und 12 belegen. Klaus Kuhn war in der Seniorenklasse gestartet und fand sich auf Platz 5 wieder.
Richard Klesmann konnte am Sonntag den Parcours mit dem traditionellen Bogen durchlaufen. Er war über sein gutes Ergebnis erstaunt und nahm die Goldmedaille zufrieden entgegen.
Trotz der hohen Temperaturen war die Stimmung unter den Schützen gut und ausgeglichen. Es ist immer wieder begeisternd die Herausforderung der unterschiedlichen Positionen und Entfernungen für die fliegenden Pfeile zu erleben. Die Qualifikationszahlen werden entscheiden wer zu den Deutschen Meisterschaften Feld fahren darf-
Bild: (thb) Richard Klesmann hat das Ziel vor Augen
(thb)